Das Tanklöschfahrzeug 1 wird bei sämtlichen Brandeinsätzen eingesetzt. Es ist bei diesen Alarmen nach dem Kommandofahrzeug das erste Einsatzfahrzeug, dass die Feuerwache verlässt. Dieses Tanklöschfahrzeug hat 3.000 Liter Wasser und 100 Liter Schaum an Bord und besitzt einen hydraulischen Rettungssatz. Auch sind diverse andere Spezialgeräte zur Menschenrettung vorhanden. Aufgrund dieser technischen Ausrüstung kommt das Fahrzeug deshalb auch bei jeglichen Verkehrsunfällen zum Einsatz. Es dient der Brandbekämpfung und der Bergung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen zugleich.
Bild: Feuerwehr Imst ®