Tanklöschfahrzeug - TANK 2

Auch das Tanklöschfahrzeug 2 wird bei sämtlichen Brandeinätzen eingesetzt. Dieses Fahrzeug besitzt 3.000 Liter Wasser, 200 Liter Schaum, ist Teil des Löschzuges und fährt somit bei Brandeinätze in der Regel als viertes Fahrzeug zum Einsatzort. Aufgrund seiner robusten Art wir dieses Fahrzeug bei Bränden im unwegsamen Gelände bevorzugt.

Einsatzbereich:

  • Brandeinsätze
  • Brandmeldealarme
  • Brandsicherheitswachen

Technische:

  • Baujahr - 1998
  • Sitzplätze - 8
  • Fahrgestell - ÖAF 16.343 FAK
  • PS - 343
  • Schaltung - Automatik

Ausrüstung:

  • 3 x Atemschutzgeräte
  • Atemschutzüberwachung
  • Wärmebildkamera
  • Schaumausrüstung für Mittel-/ und Schwerschaum
  • Netzmittelzumischsystem
  • 3000 Liter Wassertank
  • 200 Liter Schaumtank
  • Wasserwerfer abnehmbar
  • Überdruckbelüfter (Ottomotor)
  • diverses Löschmaterial wie Strahlrohre, Schläuche, ...
  • diverses Schanzwerkzeug
  • diverse Funkgeräte
  • diverse Kleingeräte


Bild:  Feuerwehr Imst ®

  • ---