Am heutigen Freitag fand an der Landesfeuerwehrschule Tirol der Bewerb um das Strahlenschutzleistungsabzeichen statt. In praktischen und theoretischen Stationen ging es um die Grundlagen des Strahlenschutzes, um die verschiedenen Strahlenarten und dem Verhalten in strahlenbelasteten Umgebungen. Zudem war das Auffinden einer Strahlenquelle im Gelände oder an Personen sowie die korrekte Dokumentation und Kennzeichnung Teil der Prüfung. In diesem Jahr nahm dabei auch eine Kameradin der Stadtfeuerwehr teil. Sie hat das Leistungsabzeichen in Bronze erreichen können - die Stadtfeuerwehr Imst gratuliert.
Bilder: LFV Wegscheider/Keller