Übungsabend Atemschutzgeräteträger - Brandhaus

Am Dienstagabend fand für drei Atemschutzgeräteträger der Stadtfeuerwehr, bzw. für neun Geräteträger des Abschnittes Imst, ein Übungsabend in einem Brandhaus statt. Das ist ein Gebäude an der Landesfeuerwehrschule Tirol, in welchem durch eine spezielle Technik ein Brand simuliert werden kann. Er dient zur weiterführenden Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern bei Feuerwehren. Hier konnten diese unter realistischen Bedingungen die Brandbekämpfung ausführen, sowie die Personensuche und Rettung dieser beüben. Während des gesamten Abends konnten so, unterschiedliche Atemschutzteams, in unterschiedlichsten Räumen verschiedenste Szenarien abarbeiten. Begleitet wurden diese von Ausbildern der Landesfeuerwehrschule, damit im Anschluss das Vorgehen im Brandraum besprochen werden konnte. Begonnen und Beendet wurde dieser Abend in Schulungsräumen der LFS Tirol, in diesen eine Sicherheitsunterweisung stattfand sowie das jeweilige Atemschutzgerät von jedem Träger selbst aufgerüstet wurde. Abschnittskommandant ABI Thomas Friedl begleitete die drei Teams aus Imst, Imsterberg und Roppen.

  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---