Übungen

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010| 2009|

  • Übung für Atemschutzleistungsabzeichen 08.10.2013 Übung für Atemschutzleistungsabzeichen

    Die Atemschutztrupps der Stadtfeuerwehr Imst trafen sich an diesem Abend um sich gemeinsam auf die Atemschutzleistungsprüfung vorzubereiten.



  • 1. Herbstübung beim Gesundheitszentrum Imst 04.10.2013 1. Herbstübung beim Gesundheitszentrum Imst

    Die erste Herbstübung der Stadtfeuerwehr Imst fand beim GZI statt. Geprobt wurde die Personenbergung mithilfe der Drehleiter und mithilfe des Kranes vom Schwerem Rüstfahrzeug. Außerdem waren drei ATS-Trupps im Innenangriff im Einsatz.



  • Einsatz - Ölspur Lehngasse 27.09.2013 Einsatz - Ölspur Lehngasse

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Ölspur
    Datum/Uhrzeit 27.09.2013 / 14:30 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Lastfahrzeug > 3,5 Tonnen
    Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Die Ölspur begann auf der Hahntennjochstraße Kilometer 0 und erstreckte sich bis zum Kilometer 3. Angefordert wurde die Feuerwehr Imst von der Straßenmeisterei Nassereith. Sofort nach der Alarmierung begannen die Einsatzkräfte die Ölspur mithilfe von Ölbindemittel zu binden.



  • Einsatz - Ölspur Langgasse 26.09.2013 Einsatz - Ölspur Langgasse

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Ölspur
    Datum/Uhrzeit  26.09.2013 / 11:17 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Mannschaftstransportfahrzeug
    Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Binden der Ölspur



  • Einsatz - Balkonbrand Am Grettert 25.09.2013 Einsatz - Balkonbrand Am Grettert

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Brand am Balkon
    Datum/Uhrzeit 25.09.2013 - 12:40 Uhr
    Einsatzleiter OBI Roland Thurner
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Tanklöschfahrzeug
    Rüstlöschfahrzeug
    Drehleiter
    Einsatzbericht

    Kleinbrand am Balkon im 3. Stockwerk eines Gebäudes. Die Stadtfeuerwehr Imst löschte den kleinen Brand unter schwerem Atemschutz und belüftete das Objekt.



  • Technische Schulung Gruppe Poschauko 19.09.2013 Technische Schulung Gruppe Poschauko

    Die Gruppe Poschauko hatte am 19.09.2013 eine Technische Schulung zu den Grundlagen Verkehrsunfall. Dabei wurden verschiedene Sicherungsmethoden und die Grundlagen der Bergeschere und des Spreizers durchgenommen.  



  • Gefahrgutübung Bahnhof Imst mit FF-Silz 17.09.2013 Gefahrgutübung Bahnhof Imst mit FF-Silz

    Am 17.09.2013 wurde erneut eine Übung am Übungskesselwagon durchgeführt. Neben der Stadtfeuerwehr Imst war auch die FF-Silz vor Ort, um verschiedene Leckagen im Wagon abzudichten.



  • Gefahrgutübung Bahnhof Imst 16.09.2013 Gefahrgutübung Bahnhof Imst

    Am 16.09.2013 wurde eine Gefahrgutübung mit der Feuerwehr Arzl am Bahnhof Imst-Pitztal durchgeführt. Die ÖBB stellet den Feuerwehrein einen Übungskesselwagon zur Verfügung, wo diverse Leckagen unter Schutzstufe 3 abgedichtet werden mussten. Außerdem wurde auf das richtige Arbeiten bei der Dekontamination geachtet.



  • Einsatz - Küchenbrand Sonnenweg 09.09.2013 Einsatz - Küchenbrand Sonnenweg

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund  Küchenbrand Sonnenweg
    Datum/Uhrzeit 09.09.2013 / 14:11
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Tanklöschfahrzeug
    Drehleiter
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst befand sich bereits bei einem Brandmeldealarm, als die Einsatzmeldung "Gebäudebrand Wohngebäude" einlangte!

    Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten der Einsatz übernommen werden.

    Nach dem eintreffen am Einsatzort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen auf dem Herd vergessener Kochtopf handelte, welcher die Rauchentwicklung verursachte.

    Die Wohnung wurde belüftet und der Topf entfernt.



  • Rescue Day 2013 07.09.2013 Rescue Day 2013

    Auch die Feuerwehr Imst nahm dieses Jahr am Rescue Day teil. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst und der Polizei Imst wurden Fahrzeuge und Ausrüstung vorgeführt und erklärt. Die Feuerwehr Imst präsentierte das Tunnelfahrzeug und das Kommandofahrzeug. Auch die Jugenfeuerwehr war vor Ort und zeigte den Besuchern diverse Knoten.



  • 07.09.2013 Rescute Day Rotes Kreuz - Jugendfeuerwehr

    Auch die Jugendfeuerwehr war am Rescue Day mit 3 Stationen dabei. 1 Station Geräte Kunde 2 Station Knoten Kunde 3 Station Photo mit Atemschutzausrüstung



  • Einsatz - Öl binden A&B Beton 04.09.2013 Einsatz - Öl binden A&B Beton

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund  Öl binden A&B Beton
    Datum/Uhrzeit 04.09.2013 / 07:40 Uhr
    Einsatzleiter  Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Mannschaftstransportfahrzeug
    Einsatzbericht

    Nach einem eingefahrenen Kanaldeckel musste die FF-Imst ausrücken um den auslaufende Treibstoff zu binden.



  • Einsatz - Baggerbergung Meilensteinweg 31.08.2013 Einsatz - Baggerbergung Meilensteinweg

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Baggerbergung
    Datum/Uhrzeit 31.08.2013 / 10:43 Uhr
    Einsatzleiter OBI Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Schweres Rüstfahrzeug
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst rückte zu einer Hilfeleistung bei einer Baggerbergung aus.



  • Lange Nacht der Feuerwehr 31.08.2013 Lange Nacht der Feuerwehr

     

    Auch heuer veranstalteten wir wieder die lange Nacht der Feuerwehr.

    Diese wurde gern von der Imster Bevölkerung angenommen.

     



  • Einsatz - Personenbergung Fernheizwerk 29.08.2013 Einsatz - Personenbergung Fernheizwerk

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund
    abgestürzte Person im Fernheizwerk
    Datum/Uhrzeit
    29.08.2013 - 10:13 Uhr
    Einsatzleiter
    OBI Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Schweres Rüstfahrzeug
    Drehleiter
    Einsatzbericht

     Person mittels Kran und Korbschleiftrage geborgen.



|< | < | 74| 75| 76| 77| 78| 79 | 80| 81| 82| 83| 84| > | >|