Übungen

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010| 2009|

  • Schulung unserer Maschinisten 23.08.2013 Schulung unserer Maschinisten

    Unser Obermaschinist Kleinlercher Stefan und Wieser Manuel (Ausbilder LFS) schulten die Themen Schmutzwasserpumpen, Stromanhänger und Tragkraftspritzen.

    Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt, um im kleineren Kreis eine Auffrischung der Bedienung der oben genannten Geräten zu erhalten.



  • Atemschutz Übung 21.08.2013 Atemschutz Übung

    Atemschutz Übung der gesamten Feuerwehr , beim Sonnberg Kindergarten am 28.06.2013



  • Einsatz - Wasserschaden Billa 19.08.2013 Einsatz - Wasserschaden Billa

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Wasserschaden Billa
    Datum/Uhrzeit 19.08.2013 / 06:35 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland           
    Eingesetzte Fahrzeuge Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Absaugarbeiten nach Wassereintritt



  • Gruppenausflug Gr. Scheiber 17.08.2013 Gruppenausflug Gr. Scheiber

    Der heurige Gruppenausflug führte uns nach Vorarlberg.

    Mit 8 Mann starteten wir um 8 Uhr Morgens, um uns die Feuerwehrhalle in Dornbirn anzusehen. Mittags machten wir einen halt beim Thai Restaurant von Scheiber Martin, wo wir sehr gut verpflegt wurden.
    Anschließen unternahmen wir noch eine Schifffahrt mit der Ms. Bludenz.
    Nach einer halbstündigen Elektroboot fahrt, machten wir uns noch zur Freiwilligen Feuerwehr Lochau auf. Dort besichtigten wir noch ihr neues Tunnelfahrzeug.
    Ausgeklungen wurde der Abend noch in der Schattenburg in Feldkirch.

      



  • Einsatz - Baggerbergung Putzenweg 16.08.2013 Einsatz - Baggerbergung Putzenweg

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Baggerbergung Putzenweg
    Datum/Uhrzeit 16.08.2013 / 16:10 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Schweres Rüstfahrzeug
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst wurde Alarmiert zur Unterstützung bei einer Baggerbegung.



  • Einsatz - Fahrzeugbergung Am Pirchet 11.08.2013 Einsatz - Fahrzeugbergung Am Pirchet

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Fahrzeugbergung Am Pirchet
    Datum/Uhrzeit 11.08.2013 / 03:52 Uhr
    Einsatzleiter Friedl Thomas
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Schweres Rüstfahrzeug
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst wurde Alarmiert zu einer Fahrzeugbergung Am Pirchet.



  • Einsatz - Wespennest Spitzackerweg 05.08.2013 Einsatz - Wespennest Spitzackerweg

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Wespennest Spitzackerweg
    Datum/Uhrzeit 05.08.2013 / 17:53 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Mannschaftstransportfahrzeug
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst Rückte am diesem Tag zu 3 Wespennestern aus, hier eines davon!



  • Einsatz - Waldbrand Mieming 04.08.2013 Einsatz - Waldbrand Mieming

    Einsatzbericht


    EinsatzgrundWaldbrand           
    Datum/Uhrzeit04.08.2013 / 7:00 Uhr
    EinsatzleiterFriedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeLastfahrzeug > 3,5 Tonnen
    Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Die Flughelfer des Bezirkes Imst wurden zu einem Waldbrand nach Mieming alarmiert. Die Bodenmannschaft half dem Hubschrauber bei der Brandbekämpfung.



  • Einsatz - Brandmeldung Holz Pfeifer 01.08.2013 Einsatz - Brandmeldung Holz Pfeifer

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Brandmeldung Holz Pfeifer
    Datum/Uhrzeit 01.08.2013 / 20:59 Uhr
    Einsatzleiter Friedl Thomas 
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Tanklöschfahrzeug
    Drehleiter
    Einsatzbericht

    Beim Eintreffen der Feuerwehr Imst wurde der Brand in Hobelmaschine bereits von der Sprinkleranlage gelöscht. Nach weiteren Kontrollen rückte die Mannschaft wieder ins Gerätehaus ein.



  • Einsatz - Wespennest Am Raun 31.07.2013 Einsatz - Wespennest Am Raun

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund  Wespennest Am Raun
    Datum/Uhrzeit 31.07.2013 / 17:32 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland 
    Eingesetzte Fahrzeuge Mannschaftstransportfahrzeug            
    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr Imst wurde gerufen zum entfernen eines Wespennestes am Balkon.



  • Zugsübung Zug Scheiber 19.07.2013 Zugsübung Zug Scheiber

    Die Gruppen Halfinger, Poschauko und Scheiber fanden sich in der Feuerwehrhalle ein um die erste Zugsübung unter der Leitung von Zugskommandanten Scheiber Hannes abzuhalten. Die Übung fand  beim Stall von Pilhak Martin statt. Annahme war ein Brand im Stallgebäude. Nach erfolgreicher Absolvierung der Übung  wurden wir noch zu einer Grillfeier eingeladen, für die wir uns noch bedanken möchten.

     



  • Einsatz - Waldbrand Längenfeld 09.07.2013 Einsatz - Waldbrand Längenfeld

    Einsatzbericht



    EinsatzgrundWaldbrand
    Datum/Uhrzeit09.07.2013 / 7:35 Uhr
    EinsatzleiterFriedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeLastfahrzeug > 3,5 Tonnen
    Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Die Flughelfer des Bezirkes Imst wurden zu einem kleinen Waldbrand, ausgelöst durch einen Blitzschlag, in Gries (Gem. Längenfeld) alarmiert. Nach mehreren Flügen des BMI Hubschraubers konnte "Brand aus" gegeben werden.



  • Zugsübung Eller 03.07.2013 Zugsübung Eller

     

    Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt im Schwimmbad Imst. Ein Trupp unter CSA (Schutzstufe 3) rückte zum Chlorgasraum vor und dichtete die Chlorgasflasche ab. Gleichzeitig wurde vom Rest der Mannschaft das Schwimmbad evakuiert und die angrenzenden Objekte geschützt.



  • Einsatz - Treibstoff / Ölaustritt Industriezone 01.07.2013 Einsatz - Treibstoff / Ölaustritt Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Treibstoff / Ölaustritt
    Datum/Uhrzeit 01.07.2013 / 20:49 Uhr
    Einsatzleiter Thurner Roland 
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Mannschaftstransportfahrzeug
    Lastfahrzeug < 3,5 Tonnen
    Einsatzbericht

    Die ausgetretene Flüssigkeit wurde gebunden und das verunfallte Fahrzeug wurde abgeschleppt.



  • Einsatz - Verstopfter Kanal Innweg 23.06.2013 Einsatz - Verstopfter Kanal Innweg

    Einsatzbericht

    Einsatzgrund Verstopfter Kanal Innweg
    Datum/Uhrzeit 23.06.2013 / 18:24
    Einsatzleiter Thurner Roland
    Eingesetzte Fahrzeuge Kommandofahrzeug
    Rüstlöschfahrzeug
    Einsatzbericht

    Der verstopfte Kanal wurde mittels C-Rohr und Kanalaufsatz gespült.



|< | < | 75| 76| 77| 78| 79| 80 | 81| 82| 83| 84| > | >|