Schweres Rüstfahrzeug

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010| 2009|

  • Wasserschaden Putzenweg 17.12.2023 Wasserschaden Putzenweg

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Wasserschaden
    Datum/Uhrzeit17.12.2023 / 08:25 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Einsatzbericht

    Zu einem erneuten Wasserschaden kam es Sonntagfrüh. Ein Sickerschacht ging über und Wasser floss in eine angrenzende Garage. Diese stand deshalb einige Zentimeter unter Wasser. Mit einem Nass- und Trockensauger konnte dieses rasch entfernt werden.



  • Brandmeldealarm Am Weinberg 16.12.2023 Brandmeldealarm Am Weinberg

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit16.12.2023 / 02:23 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Drehleiter

    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • ǀ Brandmeldealarm Industriezone 15.12.2023 ǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit15.12.2023 / 12:34 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Ein weiterer Brandmeldealarm beschäftigte die Feuerwehr Imst an diesem Tag. Die Anlage löste jedoch durch das Arbeiten an einer Maschine aus. Ein Einsatz war deshalb nicht erforderlich.



  • ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone 15.12.2023 ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit15.12.2023 / 11:17 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Drehleiter

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • Wasserschaden Spitzäckerweg 14.12.2023 Wasserschaden Spitzäckerweg

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Wasserschaden
    Datum/Uhrzeit14.12.2023 / 07:55 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeLastfahrzeug 1
    Einsatzbericht

    In einem Mehrfamilienhaus kam es am Donnerstag zu einem Wasserschaden. Mit einem Nass- und Trockensauger konnte dieses von der Feuerwehr rasch entfernt werden.



  • ǀ Brandmeldealarm Industriezone 13.12.2023 ǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit13.12.2023 / 15:01 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Eine weitere ausgelöste Brandmeldeanlage sorgte am gleichen Tag um 15:01 Uhr zu einem neuerlichen Einsatz für die Feuerwehr. Auch hier handelte es sich um einen Täuschungsalarm.



  • ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone 13.12.2023 ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit13.12.2023 / 11:10 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst am Mittwochvormittag alarmiert. Diese löste jedoch nur durch Bauarbeiten aus. Ein Einsatz der Feuerwehr war deshalb nicht erforderlich.



  • Treibstoff- Ölaustritt Waldstraße 11.12.2023 Treibstoff- Ölaustritt Waldstraße

    Einsatzbericht

    EinsatzmeldungD / THL Treibstoff- Ölaustritt
    Datum/Uhrzeit11.12.2023 / 13:49 Uhr
    EinsatzleiterBI Perktold Thomas
    Eingesetzte FahrzeugeMannschaftstransportfahrzeug
    Einsatzbericht

    Am 11. Dezember wurde der Stadtfeuerwehr Ölaustritt im Bereich Waldstraße gemeldet. Die ausgelaufene Flüssigkeit konnte schnell gebunden, sowie Hinweisschilder aufgestellt werden. Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr befand sich im Einsatz.



  • ǀ Wasserschaden Auf Arzill 10.12.2023 ǀ Wasserschaden Auf Arzill

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Wasserschaden
    Datum/Uhrzeit10.12.2023 / 15:04 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Einsatzbericht

    Aufgrund einer eingefrorenen Dachrinne kam am heutigen Sonntagnachmittag zu einem Wasserschaden in einem Einfamilienhaus. Die alarmierte Feuerwehr befreite einen Teil des Daches vom Schnee und konnte die Dachrinne entfernen.



  • ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone 10.12.2023 ǀǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit10.12.2023 / 06:35 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Drehleiter

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • Übungstag Großtierbergungen 09.12.2023 Übungstag Großtierbergungen

    Am Samstag den 09. Dezember führte die Stadtfeuerwehr Imst zusammen mit Dr. Christoph Peterbauer ein Fortbildungsseminar zum Thema "Großtierbergungen" durch. Nach einer sehr lehrreichen Präsentation am Vormittag konnten im Schulungssaal wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit und der Vorgehensweise bei Bergungen mit Großtieren vermittelt werden. Der Richtige Umgang mit Tieren in Stresssituationen ist für die Einsatzkräfte sehr wichtig. Am Nachmittag konnte die gelernte Theorie dann in die Praxis umgesetzt werden. Mit einem Übungspferd (Dummy) wurden von den Teilnehmern verschiedenste Szenarien abgearbeitet. Diese "Animal Rescue 2" Ausbildung wird International geschult.



  • Drohender Gebäudeeinsturz Arzl im Pitztal 02.12.2023 Drohender Gebäudeeinsturz Arzl im Pitztal

    Einsatzbericht

    EinsatzmeldungA1345 / Bauwerkseinsturz - Gebäude
    Datum/Uhrzeit02.12.2023 / 11:42 Uhr
    EinsatzleiterFeuerwehr Leins im Pitztal
    OBI Eller Stefan (Feuerwehr Imst)
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Drehleiter
    Schweres Rüstfahrzeug

    Feuerwehr Arzl im Piztal
    Feuerwehr Wald im Pitztal
    Feuerwehr Leins im Pitztal
    Feuerwehr Jerzens
    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Am Samstagmittag, um 11:42 Uhr, wurden die drei Ortsfeuerwehren Arzl-, Wald- und Leins im Pitztal, sowie die Feuerwehr Jerzens und Imst zu einem drohenden Bauwerkseinsturz in den Arzler Ortsteil "Leins" alarmiert. Die Bewohner befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits nicht mehr im Gebäude. Rund um das betroffene Haus wurde eine Absperrung errichtet. Die Aufgabe der Stadtfeuerwehr war es, Einsatzkräfte mit Hilfe der Drehleiter auf das Dach zu bringen. Diese entlasteten ein Teil des Daches vom Schnee und führten Kontrollarbeiten durch. Die allarmierten Feuerwehren konnten nach ca. 1,5 Stunden wieder in die Feuerwehrhallen einrücken.



  • Schneeeinsätze 02.12.2023 Schneeeinsätze

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Ab- Umgestürztes Objekt
    Datum/Uhrzeit02.12.2023 / 00:49 Uhr
    EinsatzleiterOBI Eller Stefan I BI Scheiber Johannes
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Kommandofahrzeug 2
    Tanklöschfahrzeug 1
    Schweres Rüstfahrzeug

    Polizei
    Straßenmeisterei
    Einsatzbericht

    Die heutige Nacht und auch der Samstagvormittag waren von zahlreichen Einsätzen geprägt, welche von drohenden umstürzenden Bäumen verursacht worden sind. Aufgrund der starken Schneefälle kam es zu mehreren umgestürzten Bäumen im gesamten Stadtgebiet. Die Bäume wurden fachgerecht gefällt und von der Straße entfernt. Die betroffenen Verkehrswege konnten im Anschluss von heruntergefallenen Ästen gesäubert werden. Im Einsatz standen beide Kommandofahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug und das Schwere Rüstfahrzeug.



  • Übungsabend SSG-Träger 30.11.2023 Übungsabend SSG-Träger

    Am Donnerstagabend fand für 7 Sauerstoffschutzgeräteträger (SSG) ein Übungsabend statt. Dieser Abend sollte die Träger an das Sauerstoffschutzgerät, dieses speziell für Einsätze im Tunnelbereich konzipiert ist, gewöhnen. Die Geräte wurden in der Feuerwehrhalle angezogen sowie aktiviert. Dann wurde ein Fußmarsch quer durch die "Imster Oberstadt" gestartet. Das Ziel war nach fast acht Kilometern wieder die Feuerwehrhalle. Erst in dieser durfte der Langzeitatmer deaktiviert und abgeschlossen werden.



  • Brandmeldealarm Pfarrgasse 29.11.2023 Brandmeldealarm Pfarrgasse

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit29.11.2023 / 09:00 Uhr
    EinsatzleiterOBR Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1

    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| 12| > | >|